spezialisieren

spezialisieren
spezial
»von besonderer Art; eigentümlich; einzeln; eingehend«: Das seit dem 15. Jh. (zuerst in Zusammensetzungen) bezeugte Adjektiv, das wie entsprechend frz. spécial auf lat. specialis »besonder; eigentümlich« zurückgeht, ist heute weitgehend durch das im 18. Jh. mit französierender Endung hinzugebildete speziell ersetzt.
Es lebt aber noch als Bestimmungswort in zahlreichen Zusammensetzungen wie »Spezialgebiet, Spezialarzt« u. a. – Lat. specialis ist von lat. species »Aussehen, Erscheinung; Vorstellung, Begriff; Art; Eigenheit« abgeleitet, das seinerseits zum Stamm von lat. specere »sehen, schauen« gehört (über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel Spiegel). – Abl.: Spezial veraltet für »vertrauter Freund«, dafür heute die aus dem Oberd. vorgedrungene Kurzform Spezi; Spezialität »Besonderheit; besondere Fähigkeit, Fachgebiet; Liebhaberei« (Anfang 17. Jh.; aus spätlat. specialitas »besondere Beschaffenheit«, vgl. entsprechend frz. spécialité); spezialisieren »gliedern, sondern, einzeln anführen« (19. Jh.; aus frz. spécialiser), in jüngster Zeit vorwiegend reflexiv gebraucht im Sinne von »sich ‹beruflich› einem Spezialgebiet widmen, um darin besondere Fähigkeiten zu entwickeln« (nach entsprechend frz. se spécialiser); Spezialist »Fachmann, Facharbeiter, Facharzt« (19. Jh.; aus frz. spécialiste übernommen). – Ferner stellt sich in diesen Zusammenhang spezifisch »einer Sache ihrer Eigenart nach zukommend, kennzeichnend«, das im 18. Jh. aus gleichbed. frz. spécifique übernommen wurde. Dies geht auf spätlat. specificus »von besonderer Art, eigentümlich« zurück (dessen Grundwort zu lat. facere »machen, tun« gehört). Siehe auch den Artikel Spezerei.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezialisieren — (franz.), im einzelnen und besondern anführen, bestimmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezialisieren — Spezialisieren, Spezialist, Spezialität, s. Spezial …   Kleines Konversations-Lexikon

  • spezialisieren — sich spezialisieren sich festlegen, sich konzentrieren, sich verlegen. * * * spezialisieren:⇨bestimmen(3) spezialisieren,sichsichfestlegen,sichverlegenauf,sichbeschränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spezialisieren — spe·zi·a·li·sie·ren, sich; spezialisierte sich, hat sich spezialisiert; [Vr] sich (auf etwas (Akk)) spezialisieren sich intensiv mit einem bestimmten (Teil)Gebiet eines Fachs beschäftigen: sich nach dem Studium der Medizin auf Chirurgie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spezialisieren — detaillieren; raffinieren; verfeinern * * * spe|zi|a|li|sie|ren [ʃpets̮i̯ali zi:rən] <+ sich>: sich auf ein bestimmtes Fachgebiet o. Ä. festlegen: diese Buchhandlung hat sich auf Kinder und Jugendliteratur spezialisiert. * * *… …   Universal-Lexikon

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren 〈V.〉 gliedern, bestimmen, unterscheiden, sondern; sich auf etwas spezialisieren sich auf etwas (ein Teilgebiet) beschränken u. dieses bes. eingehend studieren [Etym.: → spezial] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren ; sich spezialisieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spezialisieren, sich — sich spezialisieren V. (Grundstufe) sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren Beispiele: Er spezialisiert sich auf Biochemie. Dieser Ort spezialisierte sich auf die Herstellung von Käse …   Extremes Deutsch

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. (se) spécialiser zu spécial, dies aus lat. specialis, vgl. ↑speziell>: 1. (veraltend) gliedern, sondern, einzeln anführen, unterscheiden. 2. sich : sich bzw. seine Interessen innerhalb eines größeren… …   Das große Fremdwörterbuch

  • sich spezialisieren auf — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”